Christliche Kirchen im freien Fall

In Deutschland gab es Ende 2023 erstmals ebenso viele konfessionsfreie Menschen (46 Prozent) wie römisch-katholische und evangelische Kirchenmitglieder zusammengenommen (24 bzw. 22 Prozent). Religiös aktiv sind nur noch rund 5 Prozent der Bevölkerung. Quelle: Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

Der rosa Elefant oder wir müssen leider draußen bleiben

Am Samstag erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel zum Thema Kopftuchurteil und Berliner Neutralitätsgesetz „Tuch oder nicht Tuch“. Die Betrachtungen, die der Autor Wolfgang Janisch dort anstellt, kann man mehr oder weniger interessant oder parteiisch finden. Das eigentlich erstaunliche…

Auf einem Auge blind – Der Bundespräsident und seine Kölner Rede zum Islam

Zum 50. Geburtstag des Verbands der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Köln eine Rede. (Wer nachlesen möchte: Hier ist Steinmeiers Rede im Wortlaut). Nun ist der Bundespräsident bekannt für seine religionsfreundliche Haltung, um es freundlich zu sagen.…

Kirchen und Schule – ein Match Made in Heaven

Staatliche Schulen sind – gemäß Grundgesetz – zu religiöser Neutralität verpflichtet. Natürlich gibt es den ebenfalls im Grundgesetz festgeschriebenen konfessionellen Religionsunterricht, alternativ dazu auch anderen Weltanschauungsunterricht oder Ethik als Ersatzfach. Aber das sollte es dann gewesen sein mit Religion in…

Religion gehört in die Schule. Sagt Prantl.

Unter dem Titel „Mein Gott, Reli!“ äußert Heribert Prantl in seiner Kolumne in der Süddeutschen Zeitung an diesem Samstag folgende steile These: „Glaubensinhalte und Fragen nach dem Heiligen dürfen aus der Schule nicht verschwinden.“ (Online-Version des Artikels, leider hinter einer…

Prantl predigt, mal wieder. Eine Replik.

Wer die Süddeutsche liest, kennt ihn: Heribert Prantl, lange Jahre dort Leiter des Ressorts Innenpolitik, dann Leiter des Ressorts Meinung und acht Jahre lang Mitglied der Chefredaktion, heute „nur“ noch Autor und Kommentator. Ein journalistisches Schwergewicht mit einer ausgeprägten sozialen Ader…