• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Gottlosenstammtisch

Die Seite für Religionsfreie in Rhein-Main

  • Und sonst so …
  • Gottlos glücklich leben
    • Kirchenaustritt
    • Glockengeläut
    • Religionsunterricht
    • Staatsleistungen
  • Frankfurter Spezialitäten
    • Die Frankfurter Dotationskirchen
    • Bruder Paulus und die Barmherzigkeit
  • Gottlos spezial: der Heilige Rundfunk
    • Die Kirchen im Rundfunkrat des hr
    • Kirchenredaktion: zwei Köpfe – sechs Hüte
    • Kirchenfunk – mehr als man glaubt
  • Säkulares Dies & Das
    • Säkulares im Netz
    • Säkulare Organisationen
    • Lesestoff für Religionsfreie
    • Säkulares Lexikon
    • Bekannte Atheist:innen, Agnostiker:innen und Freidenker:innen
  • Skip to menu toggle button
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: September 2021

Wer die Wahl hat …

Posted on: September 19, 2021 Last updated on: Oktober 17, 2021 Written by: TU154-B3
Alle vier Jahre dürfen wir in Deutschland wählen. An sich schon keine leichte Aufgabe. Die noch mal schwieriger wird, wenn mensch gern eine säkular-humanistische Politik verwirklicht sehen möchte. Als kleine Hilfestellung für alle, die gern wissen möchten, wie sich die…
Continue reading “Wer die Wahl hat …”…

Recent Posts

Ist die Evolutionstheorie religionskritisch?

Die Evolutionstheorie ist heute bei den meisten Menschen unumstritten. Zwar meinen manche Zeitgenoss:innen, der Zusatz „-theorie“ besage, dass es eben keine „Wahrheit“ sein. Doch wissenschaftliche Theorien sind nun einmal – anders als mathematische Gesetze – nicht eindeutig beweisbar. Es sind…
Continue reading “Ist die Evolutionstheorie religionskritisch?”…

Präsident auf Jenseitskurs

So manch eine:r mag sich in den letzten Tagen gefragt haben, was denn eigentlich die russisch-orthodoxe Kirche zu dem Krieg in der Ukraine sagt. Kirchen sehen sich ja gern als die Friedenshüter und Mahner gegen Gewalt. Das Töten von Kindern…
Continue reading “Präsident auf Jenseitskurs”…

Synodaler Weg: Mission Schadensbegrenzung

„Großer Erfolg“, „kein heißes Eisen ausgespart“, „auf Erfolgskurs“ – so lässt uns die Hessenschau in Berichten und Interviews sowie auf ihrer Videotexttafel am 05.02.2022 wissen. Der Vertreter des Vatikans hingegen machte klar: „Der Reformprozess in Deutschland werde im Vatikan misstrauisch…
Continue reading “Synodaler Weg: Mission Schadensbegrenzung”…

Auf dem synodalen Holzweg?

Der synodale Weg wurde im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie über sexuellen Missbrauch in der Kirche initiiert. Getragen von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken wurde der Gesprächsprozess zur Reformen innerhalb der katholischen Kirche dann am 1. Dezember 2019 eröffnet. Noch bevor es…
Continue reading “Auf dem synodalen Holzweg?”…

2022 – Gute Aussichten für Säkulare?

Während weltweit religiöser Fanatismus auf dem Vormarsch ist, man denke nur an die Taliban in Afghanistan, sieht es bei uns in Deutschland Ende 2021 gar nicht mal so schlecht aus für den Säkularismus. Schauen wir einmal genauer hin. Vor einem…
Continue reading “2022 – Gute Aussichten für Säkulare?”…

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Juli 2020
    • Dezember 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Januar 2015

    Kategorien

    • Kommentar
    • Mitteilung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    © 2022 Gottlosenstammtisch | Using Reykjavik WordPress theme. | Back to top ↑