Doktor Pepper
Wenn es in einem Experiment, das wissenschaftlichen Standards genügt, nachgewiesen wird. Nur weil wir für irgendetwas heute noch keine schlüssige Erklärung haben, heißt das noch lange nicht, dass es nicht grundsätzlich erklärt werden kann. Man muss nur ein paar Jahrhunderte zurückblicken auf das damalige Weltbild, um das zu erkennen. Persönliche Erweckungserlebnisse überzeugen mich jedenfalls nicht, dafür gibt es sehr gute Erklärungen aus dem Bereich der Kognitionswissenschaften.
Alle Antworten von Doktor Pepper
F.M. Waldstein
Wenn er/sie vor mir erscheinen würde, und bereit wäre, Fragen zu beantworten und praktische Demonstrationen seiner Allmacht/Allwissens (?) zu geben. Um meinen Statistikprof zu zitieren: Extraordinary claims require extraordinary evidence.
Alle Antworten von F.M. Waldstein
Rainer Wein
Nun gut: Setzen wir einen Gott voraus, der nicht in das Weltgeschehen eingreifen will und der auf seinen heiligen Text als die Offenbarung an uns setzt, an den wir gefälligst glauben sollen. Für mich dürfte dieser Text der Vernunft nicht widersprechen. Führende christliche Theologen haben deshalb über viele Jahrhunderte immer wieder betont, dass uns Gott die Vernunft gegeben hat, um auch in der Welt seinen Willen zu erkennen. Und uns erklärt, dass nichts, was die in die Natur eingeschriebene Gesetze betrifft, der Offenbarung und dem Glauben widerspricht, weil eben diese Vernunft ein Instrument ist, das Gott uns gegeben hat. Pustekuchen! Wenn diese Vernunft jetzt ganz und gar dem Glauben widerspricht, dann ist doch die Frage berechtigt, warum dieser Schöpfergott uns mit der Bibel ein solch unglaublich schwaches Zeugnis seiner Offenbarung gegeben hat, das durch die von ihm geschenkte Vernunft als sehr irdischer, widersprüchlicher und die Gottesthese widerlegender Text entlarvt wird, sobald man sich wirklich intensiv und kritisch mit ihm beschäftigt.
Meine Überzeugung, dass es in der Welt mit rechten Dingen zugeht, ist eine Hypothese aufgrund bisheriger Erfahrungen. Erfahrungen die z.B. Auschwitz einschließen. Wie konnte Gott so etwas zulassen? Ein existierender Gott hätte bei mir leichtes Spiel, mich durch Taten von seiner Existenz zu überzeugen. Er könnte dafür sorgen, dass morgen Putin und Selenski gleichzeitig aufwachen und sagen, dass aufgrund göttlicher Eingebung mit dem Krieg in der Ukraine umgehend Schluss gemacht werden muss. Er könnte uns morgen das Patentrezept dafür geben, wie wir den Klimawandel mit besserer Technologie in den Griff bekommen, ohne unserer Wirtschaft zu ruinieren. Er könnte dieses Patentrezept, das seine Erde retten würde, wenn er existierte und ein gütiger Gott wäre, allen führenden Wissenschaftlern der Welt gleichzeitig übermitteln, damit keine neue ökonomische Ungerechtigkeit entsteht …
Alle Antworten von Rainer Wein
Friendly Atheist
Gute Frage, was könnte mich davon überzeugen, dass es irgendwo ein körperloses, unsichtbares, schweigendes Wesen gibt, auf dessen Existenz nichts hindeutet? Und das Wesen hat uns nicht nur geschaffen, sondern es ist allwissend, es kennt uns in- und auswendig? Es überwacht und lenkt alles, was wir tun? Dieses Wesen verhängt aberwitzige Strafen, wie ewige Qualen und Verdammnis, aber es liebt uns?
Ich halte das für nicht glaubwürdig, lehne mich aber entspannt zurück: Ein allwissendes Wesen wird wissen, womit es mich überzeugen kann.
Alle Antworten von Friendly Atheist
Kasimir Blaumilch
Er sollte schon mal wieder erscheinen.