Wenn Sie sich auch als schwarzes Schaf in einer zunehmend religiösen Herde fühlen, dann kommen Sie doch einfach mal bei unserem Gottlosenstammtisch in Frankfurt vorbei.
Gottlosenstammtisch Frankfurt
1 x im Monat, jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid 19 findet zurzeit leider kein Stammtisch statt. Lesetipps: Corona-Impfung, ja bitte. Oder:If you don’t like the cure, try the disease … 100 Jahre Weimarer Verfassung: Feiern ja, handeln nein? Gute Aussichten für Religionsfreie Samuel Paty wurde am 16. Oktober 2020 von einem islamischen Fanatiker erstochen, weil er seinen Schülern am Beispiel der Mohammed-Karikaturen die Bedeutung von Meinungsfreiheit erklären wollte. Es war das fünfte islamistische Attentat in Frankreich in diesem Jahr.
Aktuelle ThemenHessischer oder heiliger Rundfunk? Sendungen wie „Das Wort zum Sonntag“ oder die üblichen christlichen Mahnungen und Spendenaufrufe zu hohen Feiertagen dürften die meisten Rundfunksteuerzahler empfinden wie Parteienwerbung vor Wahlen: Ein bisschen lästig, aber kein Grund zur Aufregung. Tatsächlich nutzen die Kirchen die öffentlich-rechtlich Sender wie den hr weit intensiver als es scheint als gefällige Verlautbarungsorgane ihrer Botschaften, und sind zudem finanziell und personell aufs Engste in den hr eingebunden. Aus einer umfassende Analyse des hr-Programms vor allem während des „Lutherjahres“ haben wir in unserer Rubrik „Gott und der hr“ Highlights zusammengestellt.
Arbeitskreis „Ethik für alle“
Alle, die im Arbeitskreis „Ethik, Religionsunterricht, Schule“ mitarbeiten möchten, können sich an Martin Wagner wenden:
|