Warum glaubst Du nicht an das, was in der Bibel oder dem Koran steht?
Weil keines der Bücher meiner Meinung nach stichhaltige Argumente enthält, die mich davon überzeugen das ihre Behauptungen zutreffen. Für mich gibt es keinen Grund zu glauben das Koran oder Bibel mehr Wahrheit enthalten als Harry Potter, mit dem wichtigen unterschied das Harry Potter mir nicht versucht zu sagen wie ich mein Leben leben soll.
Alle Antworten auf Frage 1 lesen
Was könnte Dich davon überzeugen, dass es Gott wirklich gibt?
Wenn er/sie vor mir erscheinen würde, und bereit wäre fragen zu beantworten und praktische Demonstrationen seiner Allmacht/all Wissens (?) zu geben. Um meinen Statistik prof zu zitieren: extraordinary claims require extraordinary evidence.
Alle Antworten auf Frage 2 lesen
Willst Du nicht lieber an Gott glauben, für den Fall, dass es ihn gibt?
Nein selbst wenn es einen Gott gibt hat er nichts getan was in meinen Augen Anerkennung/Beachtung verdient. Alles gute und schöne was ich bisher gesehen/erfahren/ gehört habe ist endstanden durch die Arbeit von Menschen. Gott hat dazu keinen Beitrag geleistet und verdient daher keinen Gauben.
Vermisst Du nicht jemanden an Deiner Seite, der in den schweren Zeiten für Dich da ist, und der immer zu Dir hält und Dich so liebt, wie Du bist?
Nein ich habe genug Freunde und Familie denen ich vertrauen kann. Und im Zweifel habe ich genug vertrauen in mich selber das ich alleine stehen kann ohne die Hilfe anderer.
Hast Du keine Angst vor dem Tod?
Nein, Bücher ohne ein ende sind langweilig, alles muss ein ende haben. Ohne Tod hat nichts was man tut Bedeutung, wenn man unendlich zeit hat kann man alles tun aber nichts was man tut hat dann noch Bedeutung.
Was, denkst Du, passiert nach Deinem Tod?
Nichts. Mit dem Tod endet das Sein. Es folg nichts nach dem Tod.
Gibt es dir nicht zu denken, dass die Welt so präzise gestaltet ist? wenn man nur eine einzige Naturkonstante verändern würde, also zum Beispiel die Schwerkraft nur ein winziges Bisschen verringern würde, dann wäre kein Leben mehr möglich.
In allen Welten wo eine Natur konstante verändert ist können wir nicht existieren, folglich müssen wir in der einen Welt sein die sich für leben eignet. Natürlich leben wir nicht in einer Welt in der die Naturkonstanten so sind das wir nicht leben können, das wäre ein Paradox
Wie kann etwas aus Nichts entstehen?
Kann es nicht.
Kannst Du Dir wirklich vorstellen, dass die Menschen von Affen abstammen?
Ja, warum nicht. Nichts entsteht von nichts (siehe oben), folglich muss es Vorstufen zum Mensch gegeben haben und die momentan logischste Erklärung ist das wir vom Affen abstammen.
Wie unterscheiden Menschen Gut von Böse, wenn uns Gott dies nicht tief in unsere Seele geschrieben hat?
Gut und Böse gibt es nicht, das sind Konzepte die von Menschen geschaffen wurden. Was gut oder böse ist entscheiden Menschen für sich selber basierend auf ihrer Sozialisation/ Erziehung und ihres Umfeldes. Meiner Erfahrung nach können Menschen Gut und Böse nicht verlässlich unterscheiden, gerade weil jeder seine eigenen Version dieser Konzepte hat.
Was denkst Du denn, warum so viele Dinge (Heilungen, Rettungen, Naturphänomene) passieren, die sich auch die Wissenschaft nicht erklären kann?
Dies Phänomene gehen in der Regel verdächtig Hand in Hand mit absoluter Ablehnung jedweder Form von guter wissenschaftlicher Arbeit. Aber selbst, wenn man darüber hinwegsieht ich finde es nicht überraschend das es Dinge gibt die wir (noch) nicht erklären können. Wissenschaft ist das Streben nach Erklärungen und neuem wissen auf einer möglichst objektiven Basis. Sie behauptet nicht jetzt schon die antworten auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest gefunden zu haben. (auch wenn die Zahl 42 schon bekannt ist…)
Alle Antworten von Person 1 | Alle Antworten von Person 3 |